
Carousel
Billy ist Ausrufer von Frau Muskat`s Karussell im Wiener Prater. Er verliebt sich in Julie, eine Fabrikarbeiterin. Beide werden gekündigt und sind damit arbeitslos. Als Julie schwanger wird, entschließt sich Billy bei einem Überfall mitzumachen. Die Sache geht schief und Billy stirbt. Als er nach fünfzehn Jahren einen Blick auf die Erde werfen darf, sieht er seine Tochter Luise, die wegen ihres Vaters von allen Kindern gehänselt wird. Er fühlt mit ihr, da ihn diese Situation sehr an sein eigenes Leben erinnert, und er kehrt für einen Tag auf die Erde zurück…
Termine

18/09/09
PREMIERE
Kulturzentrum Güssing
19:00 Uhr
19/09/09
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
18:00 Uhr
20/09/09
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
18:00 Uhr
25/09/09
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
19:00 Uhr
26/09/09
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
18:00 Uhr
27/09/09
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
18:00 Uhr
Darsteller
BILLY, der Ausrufer beim Karussell: Florian Resetarits
JULIE JORDAN: Ramona Tomisser
MARIE, Freundin von Julie: Susanne Dunst
EMIL SCHNEE: András Koczor
NETTIE HOLLUNDER, Julie´s Cousine: Andrea Glatter
ZSIGA: Tamás Hompok
FRAU MUSKAT , Die Besitzerin des Karussells: Lisa Feischl
Der himmlische Freund: Zoltan Kutnyánszky
STERNWART: Alexander Hainz
HERR FLEMMICH, Besitzer der Seidenweberei: Anton Beretzki
LUISE, BILLI´s UND JULIE´s TOCHTER: Valentina Resetarits
FINNI: Stephanie Roth
STRASSENKEHRER: Roland Szabó
1. POLIZIST: Gábor György
2. POLIZIST: Tamás Kálmán
3. POLIZIST: Lászlo Adrian Kiss
KLARA: Caroline Frey
LIESL: Sophie Kubec
RESI: Theresa Ditzer
SUSI: Silvana Didonet
MARIA: Jasmina Fridl
VERKÄUFERIN: Rita Jost
KINDER VON EMIL SCHNEE
EMIL SCHNEE, JR.: Thomas Schmidt
JONATHAN: Matthias Schmidt
FRANZ: Tobias Schweinzer
HANNAH: Franziska Tripam
HERMINE: Stella Radisic
GERTI: Tatjana Stangl
Band
Violine 1: Krisztina Bene
Violine 1: Erszebet Herczeg
Violine 2: Anna Csukly
Violine 3: Rajmund Dombi
Viola: Réka Herczeg
Cello: Dóra Kocsis
Kontrabass: András Deák
Harfe: Erika Scholz
Keyboard: Thomas Baldasti
Flöte 1: Esther Vincze
Flöte 2: Jacqueline Ebner
Oboe,Englischhorn: Gottfried Boisits
Klarinette 1: Günter Tretter
Klarinette 2: Julia Dax
Fagott: Kurt Pfleger
Horn 1: Bárna Kiss
Horn 2: Ingrid Weber
Horn 3: Gábor Vlasits
Trompete 1: Stefan Ebner
Trompete 2: Helmut Pelzmann
Posaune 1: Hermann Kureck
Posaune 2: Niklas Schmidt
Tuba: Christian Dax
Percussion: René Heindl
Team
Inszenierung und Regie: Marianne Resetarits
Textbearbeitung: Marianne Resetarits, Ilse Maria Harzfeld
Choreographie: Lysa Urbano
Musikalische Leitung: Josef Naray
Stimmbildung: Teresa Somogyi
Stimmbildung und musikalische Assistenz: Gordon Bovinet
Korrepetition und musikalische Assistenz: Belá Korenyi
Schauspiel und Sprache: Ilse Maria Harzfeld
Bühnenbild: Oswald Hager, Karl Pandl
Kostüme: Olga Gröschl
Sound Design: Ludwig Steindl, Petrus Wippel
Tontechnik: Michael Lackner, Johann Sommer, Peter Weber
Maske: Andrea Böhm, Veronika Doczekal, Tina Hager, Brigitte Szvetits
Sekretariat: Karin Jandrisevits
Grafik, Fotos, Video: Rainer Riedl
Kamera, Videoschnitt: Johann Stoschka
Produktionsassistenz: Anja Hager
Regieassistenz: Vera Stelzmayer
Produktionsleitung: Josef Naray