Hair

Die mittleren Sechzigerjahre waren eine Zeit des Aufbruchs, Umbruchs und der Entdeckungen.
Spontan und scheinbar aus dem Nichts trat eine weltweite Jugendbewegung auf den Plan, die nicht mehr aufzuhalten war. Musiker, Dichter, Denker, Mitläufer und Träumer- sie alle nannten sich Hippies. Das Musical „Hair“ erzählt von Werten wie Liebe, Frieden und Freiheit, vom Haschischduft und den Blumenkindern der Hippie-Kultur.

Das Eintreffen des Einberufungsbefehls für Claude zum Militärdienst in Vietnam ist für ihn und seine Freunde Anlass zum Aufbegehren gegen bürgerliche Ansichten und Verhaltensweisen. In Songs und Tanznummern artikulieren sie ihren Unmut, aber auch ihre Träume. Sie sind beseelt von einer undefinierbaren Religiosität und hoffen auf ein neues, besseres Zeitalter im Sternzeichen des Wassermanns. Zur Gruppe um Claude gehören sein Freund George Berger, der gerade von der High School geflogen ist, Sheila, die zwischen den beiden steht und für Frauenrechte demonstriert, Woof, dessen Vorbild Mick Jagger ist und der vom Christlichen Verein Junger Männer ausgeschlossen wurde, und Hud, der einen Hang zur Black-Power-Bewegung hat, doch in seinem Wesen witzig und gutmütig ist. Allen gemeinsam ist ihre ablehnende Haltung gegenüber dem „Establishment“. Trotz seines inneren Protestes und seiner Anti-Kriegs-Haltung folgt Claude schließlich dem Befehl und tritt seinen Wehrdienst an.

Termine

22/09/06
Permiere
Kulturzentrum Güssing
19:30 Uhr
23/09/06
Abendvorstellung
Kulturzentrum Güssing
18:00 Uhr
24/09/06
Abendvorstellung
Kulturzentrum Güssing
18:00 Uhr
29/09/06
Abendvorstellung
Kulturzentrum Güssing
19:30 Uhr
30/09/06
Abendvorstellung
Kulturzentrum Güssing
18:00 Uhr
01/10/06
Abendvorstellung
Kulturzentrum Güssing
18:00 Uhr

22/09/06

PREMIERE

Kulturzentrum Güssing

19:30 Uhr

23/09/06

ABENDVORSTELLUNG 

Kulturzentrum Güssing

18:00 Uhr

24/09/06

Kulturzentrum Güssing

Kulturzentrum Güssing 

18:00 Uhr

29/09/06

ABENDVORSTELLUNG

Kulturzentrum Güssing

19:30 Uhr

30/09/06 

ABENDVORSTELLUNG

Kulturzentrum Güssing

18:00 Uhr

01/10/06

ABENDVORSTELLUNG

Kulturzentrum Güssing 

18:00 Uhr

1969 wurde Hair für zwei Tony Awards nominiert. Der Siegeszug von Hair hatte seinen Anfang genommen. Hits wie „Aquarius“, „Let the Sunshine in“ oder „Hair“ sind seitdem um die ganze Welt gegangen.

Dieses Musical ist mehr als nur ein nostalgischer Rückblick. Seit Beginn des Irakkrieges ist es aktueller denn je.

Darsteller

Berger: Florian Resetarits
Claude: Andràs Koczor
Sheila: Ramona Tomisser
Dionne: Bianca Haubenhofer
Hud: Tamàs Hompok
Woof: Istvàn Auer
Jeanie: Nicole Kracher
Crissy: Valentina Resetarits
Fiona (Leni): Anita Janitschek
Die « Supremes »: Eva Zankl, Susanne Dunst, Sandra Zankl
Steve: Klaus Dragosits
Walter: Attila Szilvàgyi
Ronny: Zoltàn Kutnyànszky
Karl Heinz/VaterII: Paul Deutsch
DirektorII/VaterI: Gerhard Krammer
Leata: Jennifer Pammer
Paul: Klaus Deutsch
Hiram: Sebastian Berger
Peter: Peter Trobits
Soldat I: Roman Wagner
Soldat II: Làszlo Kiss
Suzannah: Eva Novak
Mary: Anna Trobits
Linda: Sarah Glatter
Natalie: Stephanie Roth
Diane: Victoria Fandl
The Tribe: Theresa Ditzer, Barbara Grandits, Corinna Kroboth, Sophie Kubec, Judith Raber, Anja-Patrizia Wendzel

Band

Klavier: Franz Kaltenecker
Flöte, Klarinette, Saxofon: Günter Tretter
Gitarre: Thomas Stimpfl
Gitarre: Ewald Franaschek
Bass: Philipp Kroboth
Drums, Percussion: René Philipp Heindl
Posaune: Hermann Kureck
Trompete: Stefan Ebner
Trompete: Helmuth Pelzmann
Trompete: Michael Dax
Musikalische Leitung: Josef Naray

Team

Stimmbildung: Teresa Somogyi, Martha Jane Howe, Klara Papp
Choreographie: Florian Resetarits, Valentina Resetarits
Bühnenbild: Klaus Krobath, Heinz Schnecker
Kostüme: Olga Gröschl
Maske: Natascha Horvath, Tina Hager, Brigitte Szvetits, Margret Trobits
Grafik, Fotos: Rainer Riedl
Lichttechnik: Wolfgang Antal, Oliver Fandl, Oswald Hager, Ingo Horvath, Thomas Nikischer, Jürgen Skrapits, Mario Unger
Tontechnik: Petrus Wippel, Ludwig Steindl, Werner Janisch, Peter Weber
Sekretariat: Karin Jandrisevits
Regieassistenz: Andrea Pratl
Regie: Marianne Resetarits
Gesamtleitung: Josef Naray

Schulveranstaltungen

Mo 18.9.06, 10.00 Uhr, Schulvorstellung
Di 19.9.06, 10.00 Uhr, Schulvorstellung
Mi 20.9.06, 10.00 Uhr, Schulvorstellung
Do 21.9.06, 10.00 Uhr, Schulvorstellung
Fr 22.9.06, 10.00 Uhr, Schulvorstellung