
Jekyll & Hyde
Musical Güssing entführt die Besucher im Herbst 2015 in die Unterwelt Londons: Das Musical „Jekyll und Hyde“ über einen Arzt aus der englischen Society, der in einem Selbstexperiment das Gute vom Bösen im Menschen trennen will, wird ab 18. September 2015 erstmals in Güssing auf dem Spielplan stehen.
Eine tolle Besetzung und mitreißende Massenszenen bietet auch heuer wieder Musical Güssing unter der künstlerischen Leitung und Regie von Marianne Resetarits!
Die Rolle des Dr. Jekyll und Mr. Hyde wird von dem Musicaldarsteller Florian Resetarits verkörpert; als Verlobte Lisa wird Susanne Dunst zu sehen sein. Die Prostituierte Lucy wird Simone Niederer geben. Unterstützt werden sie von einem talentierten Ensemble, in dem Profis und Amateure aus Österreich und Ungarn spielen. Ähnlich multinational besetzt ist auch das große Orchester, das von dem Amerikaner Gordon Bovinet dirigiert wird. Die Choreografien versprechen ein Highlight zu werden, da mit Evamaria Mayer eine routinierte Choreographin für die Tänze verantwortlich zeichnet.
Termine

18/09/15
PREMIERE
Kulturzentrum Güssing
19:30 Uhr
19/09/15
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
19:30 Uhr
25/09/15
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
19:30 Uhr
26/09/15
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
19:30 Uhr
02/10/15
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
19:30 Uhr
03/10/15
ABENDVORSTELLUNG
Kulturzentrum Güssing
19:30 Uhr
Darsteller
Dr. Henry Jekyll/Edward Hyde: Florian Resetarits
Lucy Harris: Simone Niederer
Lisa Carew: Susanne Dunst
Gabriel John Utterson: Tamás Hompok
Sir Danvers Carew: Kurt Resetarits
Nellie: Eva Maria Zankl
Spider, Zuhälter: Matthias Schmidt
Simon Stride: Thomas Schmidt
Poole, Butler: Otto Konrath
Bischof von Basingstoke: Zoltán Kutnyanszky
Bisset: Zoltán Kutnyanszky
Lady Beaconsfield: Monika Rauscher
General Lord Glossop: Paul Deutsch
Sir Archibald Proops, Priester: Tobias Schweinzer
Lord Savage: David Repolusk
Zeitungsjunge: Matthias Horvath
Prostituierte: Anja Becha, Linda Gangl, Lena Poglitsch, Laura Preininger, Helena Sturm, Sarah Tapler, Franziska Tripam
Society Ladies: Laura Freund, Michaela Knor, Katharina Rauscher
Hausmädchen: Selina Schrei
Arbeiter: Ali Maghzaoui
Kinder: Lara König, Anna Luipersbeck, Rosa Puschkarski, Rosalie Stimpfl, Simon Stimpfl
Band
Musikalische Leitung: Gordon Bovinet
Violine I: Krisztine Bene
Violine II: Erzsébet Herczeg
Violine II: Tamás Csukly
Viola: Réka Herczeg
Cello: Andrea Németh
Klarinette: Julia Dax
Flöte: Maria Udwardi
Fagott: Johannes Molnar
Oboe: Gottfried Boisits
Flügelhorn: Ilyes Marton
Posaune: Hermann Kureck
Keyboard I: Stephanie Weninger
Keyboard II: Belush Korenyi
Keyboard II: Mika Puschkarski
Bassgitarre: Andreas Schmidt
Schlagzeug: Niklas Schmidt
Team
Gesamtleitung, Regie: Marianne Resetarits
Musikalische Leitung, Gesang: Gordon Bovinet
Korrepetition, Choreinstudierung: Belush Korenyi
Choreografie, Staging: Evamaria Mayer
Schauspiel: Ilse Maria Harzfeld
Bühnendesign: Peter Schaberl
Bühnenbau: Oswald Hager, Karl Pandl
Sounddesign: Ludwig Steindl
Tonassistent: Thomas Postmann
Tontechnik: Peter Weber, Michael Lackner, Johann Sommer
Lichtdesign: Michael Grundner
Lichttechnik: Karl-Heinz Fuchs, Florian Tanczos, Florian Rodler
Grafik, Fotos: Rainer Riedl
Kostüme: Olga Gröschl
Maske: Christine Hager, Brigitte Szvetits
Frisuren: Elisabeth Schwarz
Regieasasistenz: Teresa Gumhalter
Büro: Karin Jandrisevits, Brigitte Szvetits
Schulveranstaltungen
18.09.2015 09.30 Uhr Schulveranstaltung
21.09.2015 09.30 Uhr Schulveranstaltung
25.09.2015 09.30 Uhr Schulveranstaltung
02.10.2015 09.30 Uhr Schulveranstaltung