Familienmusical „Schneewittchen“

25.09. – 03.10.2021!

Bitte Sonnenschutz mitbringen, wie z.B. Sonnenbrille, Kapperl, Sonnenschild!!

 

Seit 10 Jahren verzaubern die Musical Kids jährlich mit ihren Familienmusicals Groß und Klein.

Musical Güssing bietet dabei Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich gesanglich und tänzerisch weiterzubilden. Die Trainer/innen Ramona Tomisser (Gesang), Thomas Baldasti (Korrepetition) und Sophie Kubec (Tanz) arbeiten mit Kindern im Alter zwischen sechs und sechzehn Jahren in Trainingseinheiten. Musical Kids verbindet damit pädagogischen Anspruch mit einer sinnvollen Freizeitgestaltung unter professioneller Anleitung. Den Kindern wird die Möglichkeit geboten, Kreativität zu entwickeln und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Du hast Lust bekommen bei uns mitzuspielen?

Melde dich jetzt bei uns an!

Musicalmärchen  –  Programmheft

Schneewittchen

Bereits zum zweiten Mal inszeniert Marianne Resetarits ein Familienmusical auf Burg Güssing. Unterstützt wird sie von den Trainerinnen Ramona Tomisser (Gesangspädagogin), Sophie Kubec (Choreographin) sowie dem Musikalischen Leiter Thomas Baldasti. Es spielen fünfunddreißig Kinder und Jugendliche, die Musical Kids, aus den Bezirken Oberpullendorf, Güssing, Oberwart und Jennersdorf. Begleitet werden sie von einer Live Band.

Die Kulisse der Burg ladet geradeheraus dazu ein, die Geschichte hier zum Leben zu erwecken. Eine Geschichte von einer wunderschönen Königin, welche einen Zauberspiegel besitzt und einer Prinzessin, die von ihrer verstorbenen Mutter Schneewittchen genannt wurde. Von Zwergen, welche jeden Tag nach Diamanten graben und von einem Prinzen, der ein Leben rettet.

Erleben Sie mit uns dieses Zaubermärchen auf Burg Güssing.

Premiere: Samstag, 25. September 2021

Sa. 25.09.2021
Schneewittchen
Burg Güssing
13:00 Uhr
So. 26.09.2021
Schneewittchen
Burg Güssing
13:00 Uhr
Sa. 02.10.2021
Schneewittchen
Burg Güssing
13:00 Uhr
So. 03.10.2021
Schneewittchen
Burg Güssing
13:00 Uhr

Sa. 25.09.2021

Schneewittchen

Burg Güssing

13:00 Uhr

So. 26.09.2021

Schneewittchen

Burg Güssing

13:00 Uhr

Sa. 02.10.2021

Schneewittchen

Burg Güssing

13:00 Uhr

So. 03.10.2021

Schneewittchen

Burg Güssing

13:00 Uhr

Musical

Ticket Info

Tickets

Wir weisen darauf hin, dass es sich um keine nummerierten Sitzplätze handelt – nur „Sektor-Zuweisung!“ In diesen Bereichen stehen genügend Plätze zur freien Auswahl zur Verfügung – bitte rechtzeitig vor Ort sein.

Bitte planen Sie auch Parkplatzsuche, Aufstiegszeit bzw. Wartezeit beim Lift ein.

Die Kontrolle der Tickets, sowie der Nachweis der „3-G-Regel“ erfolgt beim Lift (Ausstieg auf der Burg) und beim Burgtor des Burgaufganges (Burghof). Für die Fahrt mit dem Lift ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich! 

Ticketbestellung:
tel.; 0 33 22/ 43 129;
mail: info@musicalguessing.com
Online-Buchung nicht möglich!

Ticketpreise:
Erwachsene € 17,-
Kinder von 1 Jahr bis 14 Jahre € 12,-

Ticketabholung:
Mo – Fr von 9.00 – 12.00 Uhr
Kulturzentrum 7540 Güssing, Schulstraße 6
Büro Musical (1. Stock, links)
Barzahlung (keine Bankomatkassa)
oder
Ticketversand:
Erhalt der Reservierungsbestätigung per e-Mail mit IBAN,
nach Bezahlung erfolgt der Kartenversand an die
bekanntgegebene Anschrift (zzgl. € 4,– Spesen)

Rückgabe / Umtausch

Kartenkäufe sind in jeder Form verbindlich. Eine Rückgabe oder Umtausch (Ausnahme Absage der Veranstaltung) ist leider nicht möglich. Karten können grundsätzlich nicht zurückgenommen werden. Auch eine Besetzungs- und Programm-Änderungen berechtigen nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch von Karten.

Wir sind bemüht, die Vorstellungen auch bei ungünstiger Witterung durchzuführen, weshalb es zu Verzögerungen und Unterbrechungen kommen kann. Sollte wegen Schlechtwetters nicht gespielt, bzw. eine Spieldauer von 30 Min. nicht erreicht werden, werden die Karten für verfügbare Tickets einer der folgenden Vorstellungen (bzw. einer ev. Ersatzvorstellung) umgetauscht oder der Kartenwert rückerstattet. Wir bitten, die Karten innerhalb einer Woche mit Angabe der Zahlungsadresse im Kartenbüro zurückzugeben.

Einlass / Mitzubringen / Covid-Maßnahmen

Richtlinien und Covid-Maßnahmen (zum Downloaden und Ausdrucken)

Damit ein reibungsloser Ablauf unter Einhaltung der Covid19-Regelungen gewährleistet werden kann, benötigen wir Ihre Mithilfe und bitten um Einhaltung folgender Richtlinien:

  • Mit dem Kauf der Eintrittskarten akzeptieren Sie die aktuellen Covid19-Maßnahmen (3 G-Regel – Geimpft, Getestet oder Genesen nach gesetzl. Bestimmungen). Schon jetzt dürfen wir darauf hinweisen, dass ein Zutritt auf das Festspielgelände ausschließlich mit folgenden Nachweisen möglich mit:
  • mit einem registrierten Antigen-Selbsttest – nicht älter als 24 Stunden (www.oesterreich-testet.at),
  • mit einem von einer befugten Stelle durchgeführten Antigen-Test – nicht älter als 24 Stunden
  • mit einem PCR Test – nicht älter als 72 Stunden,
  • mit einem Impfnachweis entsprechend den Vorgaben der Österr. Bundesregierung oder
  •  mit einem ärztlichen Attest einer bereits überstandenen Infektion (in den letzten 180 Tagen) möglich ist.
  • Nachweispflicht für Kinder ab 12 Jahren – wir bitten jedoch den Ninja-Pass von der Schule mitzubringen; DANKE!

Besucher mit Eintrittskarte aber ohne Nachweis können leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Wir bitten zu beachten, dass vor Ort KEINE Testmöglichkeit besteht.

Einlass / Platzzuweisung ab einer Stunde vor Beginn der Veranstaltung

  • Sitzgelegenheiten sind vorhanden und können nur gegen Vorweisung der Eintrittskarten eingenommen werden.
  • Kartenkäufe sind in jeder Form verbindlich. Eine Rückgabe oder Umtausch (Ausnahme Absage der Veranstaltung) ist leider nicht möglich. Karten können grundsätzlich nicht zurückgenommen werden. Auch eine Besetzungs- und Programm-Änderung berechtigt nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch von Karten.
  • Wir sind bemüht, die Vorstellungen auch bei ungünstiger Witterung durchzuführen, weshalb es zu Verzögerungen und Unterbrechungen kommen kann. Sollte wegen Schlechtwetters nicht gespielt, bzw. eine Spieldauer von 45 Min. nicht erreicht werden, werden die Karten für verfügbare Tickets einer der folgenden Vorstellungen (bzw. einer ev. Ersatzvorstellung) umgetauscht oder der Kartenwert rückerstattet. Wir bitten, die Karten innerhalb von 14-Tagen mit Angabe der Zahlungsadresse im Kartenbüro zurückzugeben.
  • Der Tag kann auch bei Schönwetter kühl werden, deshalb empfehlen wir warme und regensichere, bequeme Kleidung sowie eine Decke mitzubringen, bzw. bei Schönwetter unbedingt eine Sonnenbrille, Sonnenkapperl oder Sonnenschild mitbringen! Weiters empfehlen wir bequemes Schuhwerk.

  •  
  • Während der Aufführungen bitte keine Regenschirme aufspannen (Sichtbehinderung)!
  • Dauer des Stückes ca. 90 Minuten OHNE PAUSE!
  • Für das Burgrestaurant ist eine Tischreservierung erforderlich: 0 33 22/ 42 579
  • Der Lift auf die Burg Güssing ist in Betrieb! (mit Maske)
  • FFP2-Maske mitbringen (Lift, Sanitäranlagen und bei Gewitter bzw. Regen für Innenräume!!!)
  • Operngläser / Ferngläser empfehlenswert!
  • Und in jedem Bereich bitte ABSTAND halten!!!
  • Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: 0 33 22/ 43 129 Mo – Fr. 9:00 – 12:00 Uhr
Anfahrt / Parken

Anfahrt von Richtung Graz kommend:

200 m nach LKH Güssing links Richtung Stadtmitte – dann gleich die erste Abbiegung rechts bei der Volksschule – geradeaus fahren und vis á vis von der Friedhofskapelle geht links ein Weg rein zum großen Parkplatz.

Anfahrt von Richtung Wien kommen:

Ortseinfahrt Güssing geradeaus – bei der Ampelanlage: geradeaus fahren – beim Kreisverkehr Richtung Graz – nach der Umfahrungsstraße Richtung Zentrum rechts abbiegen und dann die erste Abbiegung wieder rechts bei der Volksschule – geradeaus fahren und vis á vis von der Friedhofskapelle geht links ein Weg rein zum großen Parkplatz.

Die Burgauffahrt ist nur seitens der Volksschule Güssing, Batthyanystraße möglich!

Parkplan

Gehzeiten:
Parkplätze / Schulstraße – Lift: 20 – 25 Minuten
Parkplätze / Badstraße – Lift: 20 – 25 Minuten
Burgparkplatz – Lift: 5 – 10 Minuten
Lift – Burghof: 10 – 15 Minuten

Lift / Restaurant

Der Lift auf die Burg ist in Betrieb!(mit Maske)

Kosten pro Fahrt und Person: € 2,00

Burgrestaurant: 0 33 22/ 42 579 – Tischreservierung erforderlich!